Neue Produkte 15 Produkte gefunden
Bestellbar bis: Dienstag, 25.11.2025
Abholtag: Freitag, 28.11.2025 (Sammelbestellung) - 5 Wochen und 4 Tage
Hersteller: EZA-KREIS MARIA SCHMOLLN
Einheit: 1 Stück
Verschiedene uralte Apfelsorten (z.B. Renetten, Rambur, Kaiserapfel, etc.) von unserer Streuobstwiese. Komplett unbehandelt und naturbelassen.
Bestellbar bis: Dienstag, 21.10.2025
Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (jede 2. Woche)
Hersteller: STABLHOF
Einheit: kg
Ernte 2024 - zum halben Preis
Frische Äpfel und schmackhafte, gesunde Quitten wurden gemeinsam zu diesem besonderen Saft gepresst.
Frische Äpfel und schmackhafte, gesunde Quitten wurden gemeinsam zu diesem besonderen Saft gepresst.
Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: STABLHOF
Einheit: 3 l
Ernte 2024 - jetzt zum halben Preis
100 % naturbelassener Apfelsaft von der Streuobstwiese. Durch Erhitzen haltbar gemacht. In einem praktischen 3 Liter Trage-Einwegbeutel.
100 % naturbelassener Apfelsaft von der Streuobstwiese. Durch Erhitzen haltbar gemacht. In einem praktischen 3 Liter Trage-Einwegbeutel.
Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: STABLHOF
Einheit: 3 l
Bio-Leinsamen-Roggen-Miso – Regional, fermentiert & voller Geschmack
Ob traditionell oder kreativ – unser Bio-Leinsamen-Roggen-Miso bringt Tiefe, Würze und gesunde Fermentationskraft in deine Küche.
Mehr anzeigen
Ob traditionell oder kreativ – unser Bio-Leinsamen-Roggen-Miso bringt Tiefe, Würze und gesunde Fermentationskraft in deine Küche.
Mehr anzeigen
Bio-Leinsamen-Roggen-Miso – Regional, fermentiert & voller Geschmack
Unser Bio-Leinsamen-Roggen-Miso wird nach traditioneller Handwerkskunst direkt bei uns am Hof hergestellt. Aus eigener Bio-Ernte von Leinsamen und Roggen entsteht durch natürliche Fermentation ein würzig-aromatisches Miso mit fein-nussiger Note und angenehmer Umami-Tiefe.
Dank der besonderen Kombination aus Leinsamen und Roggen ist dieses Miso mild im Geschmack, ein echtes Stück fermentierte Vielfalt aus der Region.
Verwendung in der Küche
Unser Leinsamen-Roggen-Miso ist vielseitig einsetzbar und verleiht vielen Gerichten eine harmonische Würze:
- Suppen & Eintöpfe: Ein Löffel Miso kurz vor dem Servieren eingerührt sorgt für Tiefe und herzhaftes Aroma.
- Marinaden & Saucen: Ideal als Basis für Dressings, Marinaden oder Glasuren – auch für Gemüse und Tofu.
- Aufstriche & Dips: Mit Joghurt, Quark oder Frischkäse verrührt entsteht ein kräftig-würziger Brotaufstrich.
- Hausmannskost neu interpretiert: Ein kleiner Klecks im Linseneintopf oder Bratensaft sorgt für natürlichen Umami-Geschmack.
Ob traditionell oder kreativ – unser Bio-Leinsamen-Roggen-Miso bringt Tiefe, Würze und gesunde Fermentationskraft in deine Küche.
Unser Bio-Leinsamen-Roggen-Miso wird nach traditioneller Handwerkskunst direkt bei uns am Hof hergestellt. Aus eigener Bio-Ernte von Leinsamen und Roggen entsteht durch natürliche Fermentation ein würzig-aromatisches Miso mit fein-nussiger Note und angenehmer Umami-Tiefe.
Dank der besonderen Kombination aus Leinsamen und Roggen ist dieses Miso mild im Geschmack, ein echtes Stück fermentierte Vielfalt aus der Region.
Verwendung in der Küche
Unser Leinsamen-Roggen-Miso ist vielseitig einsetzbar und verleiht vielen Gerichten eine harmonische Würze:
- Suppen & Eintöpfe: Ein Löffel Miso kurz vor dem Servieren eingerührt sorgt für Tiefe und herzhaftes Aroma.
- Marinaden & Saucen: Ideal als Basis für Dressings, Marinaden oder Glasuren – auch für Gemüse und Tofu.
- Aufstriche & Dips: Mit Joghurt, Quark oder Frischkäse verrührt entsteht ein kräftig-würziger Brotaufstrich.
- Hausmannskost neu interpretiert: Ein kleiner Klecks im Linseneintopf oder Bratensaft sorgt für natürlichen Umami-Geschmack.
Ob traditionell oder kreativ – unser Bio-Leinsamen-Roggen-Miso bringt Tiefe, Würze und gesunde Fermentationskraft in deine Küche.
Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: BIOHOF STALLER IM FELD
Einheit: Stück
Ohne Emulgatoren und ohne Einsatz von Fremdfetten,
faires Naschen im Advent, aluminiumfreie Verpackung
Kakao und Rohrzucker, rückverfolgbar bis zu den Ursprungskooperativen.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Bestellbar bis: Dienstag, 25.11.2025
Abholtag: Freitag, 28.11.2025 (Sammelbestellung) - 5 Wochen und 4 Tage
Hersteller: EZA-KREIS MARIA SCHMOLLN
Einheit: 55g
ca. 2 - 2,4 kg
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: BIOHOF Romana Koppelstätter
Einheit: Stück, ca. 2,4 kg
71,60 €
*
0,00 €
* Grundpreis: 17,90 € / kg, Preis wird angepasst.
Einheit: Stück, ca. 4 kg
Fair und CO2 neutral produzierte, dunkle Bio-Schokolade mit 57% Kakaoanteil, hergestellt in Ghana, im Ursprungsland des Kakaos.
Made in Africa!
Mehr anzeigen
Made in Africa!
Mehr anzeigen

Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: EZA-KREIS MARIA SCHMOLLN
Einheit: 80g
Vegane Helle mit Cashew & Haselnuss; fair und CO2 neutral produzierte Bio-Schokolade mit 42% Kakaoanteil, hergestellt in Ghana, im Ursprungsland des Kakaos.
Made in Africa!
Mehr anzeigen
Made in Africa!
Mehr anzeigen

Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: EZA-KREIS MARIA SCHMOLLN
Einheit: 80g
Vegane Helle mit Cashew, Fleur de Sel & Karamell;
fair und CO2 neutral produzierte Bio-Schokolade mit 42% Kakaoanteil, hergestellt in Ghana, im Ursprungsland des Kakaos.
Made in Africa!
Mehr anzeigen
fair und CO2 neutral produzierte Bio-Schokolade mit 42% Kakaoanteil, hergestellt in Ghana, im Ursprungsland des Kakaos.
Made in Africa!
Mehr anzeigen

Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: EZA-KREIS MARIA SCHMOLLN
Einheit: 80g
Fair und CO2 neutral produzierte Bio-Schokolade mit 70% Kakaoanteil, hergestellt in Ghana, im Ursprungsland des Kakaos.
Made in Africa!
Mehr anzeigen
Made in Africa!
Mehr anzeigen

Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: EZA-KREIS MARIA SCHMOLLN
Einheit: 80g
Frisch geerntete Granatäpfel von unserem naturbelassenen Hof in Sizilien
Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: FAMILIE BARONE
Einheit: 2 kg
Komplett naturbelassen und unbehandelt
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Quitten gehören zu den ältesten Kulturobstarten. Sie wurden bereits vor 6000 Jahren von den Babylonern kultiviert.
Quitten sind nicht zum Rohverzehr geeignet. Sie können gekocht, gedämpft, gebacken oder entsaftet werden. Sie können auch gut mit Äpfeln, Birnen oder Beeren kombiniert werden. Gerne werden sie zu Gelee, Marmeladen, Kompott, Mus, Konfekts, Quittenkäse, Quittenbrot oder Saft verarbeitet. Außerdem eigenen sie sich als Backzutat, z.B. als Kuchen- oder Tortenbelag. Die Schalen können z.B. für Tee getrocknet werden oder für den Ansatz von Likör verwendet werden. Die Kerne können getrocknet werden und lassen sich bei Halsschmerzen und Husten wie Zuckerl lutschen. Dabei entsteht ein pektinhaltiger, heilender Schleim, der den Hals beruhigt. Schon Hildegard von Bingen wusste die Quitte wegen ihrer heilsamen Eigenschaften sehr zu schätzen.
Geschmacklich erinnern sie an eine Kombination von Äpfeln, Birnen und Zitronen mit einem rosigen Duft.
Vor der Verarbeitung ist der weiche Flaum auf den Früchten mit einem Tuch zu entfernen. Ein Merkmal, das die Qualität nicht mindert: das Fleisch der Quitte wird rasch bräunlich.
Quitten sind nicht zum Rohverzehr geeignet. Sie können gekocht, gedämpft, gebacken oder entsaftet werden. Sie können auch gut mit Äpfeln, Birnen oder Beeren kombiniert werden. Gerne werden sie zu Gelee, Marmeladen, Kompott, Mus, Konfekts, Quittenkäse, Quittenbrot oder Saft verarbeitet. Außerdem eigenen sie sich als Backzutat, z.B. als Kuchen- oder Tortenbelag. Die Schalen können z.B. für Tee getrocknet werden oder für den Ansatz von Likör verwendet werden. Die Kerne können getrocknet werden und lassen sich bei Halsschmerzen und Husten wie Zuckerl lutschen. Dabei entsteht ein pektinhaltiger, heilender Schleim, der den Hals beruhigt. Schon Hildegard von Bingen wusste die Quitte wegen ihrer heilsamen Eigenschaften sehr zu schätzen.
Geschmacklich erinnern sie an eine Kombination von Äpfeln, Birnen und Zitronen mit einem rosigen Duft.
Vor der Verarbeitung ist der weiche Flaum auf den Früchten mit einem Tuch zu entfernen. Ein Merkmal, das die Qualität nicht mindert: das Fleisch der Quitte wird rasch bräunlich.
Bestellbar bis: Dienstag, 21.10.2025
Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (jede 2. Woche)
Hersteller: STABLHOF
Handgepflückte, sonnengereifte Zitronen von unserem naturbelassenen Hof in Sizilien. Angebaut im Einklang mit der Natur ohne Chemie.
Limone Verdello, Sommerzitrone aus Sizilien: Die ersten Zitronen werden im Sommer reif und sind dann noch grün, denn das bekannte Zitronengelb entsteht erst bei gewissen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Dann produzieren Zitronen das Reifegas Ethylen und der grüne Farbstoff, das Chlorophyll, wird in gelb umgewandelt.
Konventionelle Zitronen werden oft mit Ethylen behandelt, um sie künstlich gelb werden zu lassen.
Limone Verdello, Sommerzitrone aus Sizilien: Die ersten Zitronen werden im Sommer reif und sind dann noch grün, denn das bekannte Zitronengelb entsteht erst bei gewissen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Dann produzieren Zitronen das Reifegas Ethylen und der grüne Farbstoff, das Chlorophyll, wird in gelb umgewandelt.
Konventionelle Zitronen werden oft mit Ethylen behandelt, um sie künstlich gelb werden zu lassen.
Abholtag: Freitag, 24.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: FAMILIE BARONE
Einheit: 2 kg