Quitte
Komplett naturbelassen und unbehandelt
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Quitten gehören zu den ältesten Kulturobstarten. Sie wurden bereits vor 6000 Jahren von den Babylonern kultiviert.
Quitten sind nicht zum Rohverzehr geeignet. Sie können gekocht, gedämpft, gebacken oder entsaftet werden. Sie können auch gut mit Äpfeln, Birnen oder Beeren kombiniert werden. Gerne werden sie zu Gelee, Marmeladen, Kompott, Mus, Konfekts, Quittenkäse, Quittenbrot oder Saft verarbeitet. Außerdem eigenen sie sich als Backzutat, z.B. als Kuchen- oder Tortenbelag. Die Schalen können z.B. für Tee getrocknet werden oder für den Ansatz von Likör verwendet werden. Die Kerne können getrocknet werden und lassen sich bei Halsschmerzen und Husten wie Zuckerl lutschen. Dabei entsteht ein pektinhaltiger, heilender Schleim, der den Hals beruhigt. Schon Hildegard von Bingen wusste die Quitte wegen ihrer heilsamen Eigenschaften sehr zu schätzen.
Geschmacklich erinnern sie an eine Kombination von Äpfeln, Birnen und Zitronen mit einem rosigen Duft.
Vor der Verarbeitung ist der weiche Flaum auf den Früchten mit einem Tuch zu entfernen. Ein Merkmal, das die Qualität nicht mindert: das Fleisch der Quitte wird rasch bräunlich.
Quitten sind nicht zum Rohverzehr geeignet. Sie können gekocht, gedämpft, gebacken oder entsaftet werden. Sie können auch gut mit Äpfeln, Birnen oder Beeren kombiniert werden. Gerne werden sie zu Gelee, Marmeladen, Kompott, Mus, Konfekts, Quittenkäse, Quittenbrot oder Saft verarbeitet. Außerdem eigenen sie sich als Backzutat, z.B. als Kuchen- oder Tortenbelag. Die Schalen können z.B. für Tee getrocknet werden oder für den Ansatz von Likör verwendet werden. Die Kerne können getrocknet werden und lassen sich bei Halsschmerzen und Husten wie Zuckerl lutschen. Dabei entsteht ein pektinhaltiger, heilender Schleim, der den Hals beruhigt. Schon Hildegard von Bingen wusste die Quitte wegen ihrer heilsamen Eigenschaften sehr zu schätzen.
Geschmacklich erinnern sie an eine Kombination von Äpfeln, Birnen und Zitronen mit einem rosigen Duft.
Vor der Verarbeitung ist der weiche Flaum auf den Früchten mit einem Tuch zu entfernen. Ein Merkmal, das die Qualität nicht mindert: das Fleisch der Quitte wird rasch bräunlich.
Abholtag: Freitag, 17.10.2025 (wöchentlich)
Hersteller: STABLHOF